
Der
Internationale Test für Türkisch (UTT)

Das Zertifikat für
das Internationale Test für Türkisch (UTT)
Der Test für Türkisch;
wird durch die Zusammenarbeit durch die Fatih Universität TÖMER
und das Internationale Türkisch Verein (TÜRKCEDER) realisiert.
Was ist der Türkischtest?
Der Türkischtest ist ein
Test, worin die Fähigkeiten Türkisch als Fremdsprache mit der
Hilfe des Computers im Internet gemessen wird und der Grad
festgestellt und Zertifiziert wird. Die Prüfungen finden in der
Türkei und im Ausland in Test Zentren statt. Der MTK Türkisch
Kurs ist eines dieser Zentren.
Der Türkischtest ist nur
über das Internet zentral mit dem Computer möglich und der Test
besteht aus 5 Hauptkapiteln. Für die Individuum, die die
Türkische als Fremdsprache lernen werden in Ihren Fähigkeiten „das
gelesene verstehen, Grammatik, das Gesprochene verstehen,
Sprechen und Schreiben“ mit diesem Test gemessen. Die an den
Tests teilnehmenden Teilnehmer erhalten nach Ihrem Grad die
Zertifikate A1, A2, B1, B2, C1.
Wer kann
an den Türkischtest teilnehmen?
Teilnehmen können, die
die Ihren Sprechgrad in der Türkischen Sprache messen möchten,
die in der Türkei an der Universität studieren möchten oder in
Institutionen worin Sie in Türkisch unterrichtet werden, für die,
die in der Türkei sich für ein Stipendiums Programm bewerben,
für die, die in Ihrem Arbeitsleben Ihren Kenntnisstand
bescheinigen lassen möchten, können als Individuum an dem
Türkisch Test teilnehmen.
Zertifikate
Der Internationale
Türkisch Test entspricht den europäischen Sprachkriterien A1/A2
(Basis), B1/B2 (Mittelstufe), C (Fortgeschrittene) je nach dem
Niveau werden 5 verschiedene Tests gemacht. Die Bewerber können
je nach Ihrem Niveau an den Türkisch Test teilnehmen und können
je nach Grad (A1, A2, B1, B2, C1) Zertifikate erwerben.
Die Prüfungs-Zertifikate Leistungskriterien A1/A2 (Basis), B1/B2
(Mittelstufe), C (Fortgeschrittene) müssen im Niveau insgesamt
mit mindestens 55 % bestehen. Bei den Leistungskriterien B2 und
C1 muss man mindestens mit 50 % bestehen.

Die Leistungsgebiete sind
„Lesen und Verstehen“ (Kapitel
Lesen und Grammatik), „Hören und Verstehen“, „Reden“ (Gegenseitiges
besprechen und das Sprechen formulieren) und „Schreiben“.
Hören
In diesem Kapitel wird mit den
schon ausgewählten Fragen für, dass die Fähigkeit für das
Zugehörte verstehen gemessen.
Lesen
In diesem Kapitel wird mit den schon ausgewählten Fragen für,
dass die Fähigkeit für das Lesen verstehen gemessen.
Grammatik
In diesem Kapitel wird mit den schon ausgewählten Fragen für,
dass die Fähigkeit für die türkische Grammatik verstehen
gemessen.
Reden
In diesem Kapitel werden das gegenseitige Reden und das
mündliche Erzählen als zwei verschiedene Kategorien ausgeführt.
An Gesprächen teilnehmen:
In diesem Kapitel werden durch hörbar gefragten Fragen an die
Teilnehmer gerichtet und man erwartet von Ihnen, das Sie darauf
mündlich Antworten.
Zusammenhängend Sprechen:
Es ist das Kapitel mit den Fragen, indem die Teilnehmer durch
die Verwendung von schriftliche und bildliche Quellen gerichtete
und von den Teilnehmern mündlich zu beantwortende Teil. In
diesem Teil sollten die Antworten lange sein. (Mindestens 3- 5
Minuten)
Schreiben
Es ist das Kapitel mit den Fragen, in dem die Teilnehmern auf
Ihre Fähigkeit geprüft werden türkisch schreiben zu können.
Die
Prüfungsfragen des türkischen Tests für das
Qualifikationszertifikat und die Bewertung der Werte

Anmelden
Um an den Türkisch Test teilnehmen zu
können müsste das Anmelde Verfahren abgeschlossen sein. Um das
Anmelde Verfahren vollständig beenden zu können muss das Anmelde
Formular für das Türkisch Test vollständig ausgefüllt werden,
die Testgebühr bezahlt werden und das Zugangsdokument erhalten
haben.
Gebühr
Die Gebühr für den Türkischtest muss
während der persönlichen Anmeldung in den Türkischtestzentren
bezahlt werden. Es wird elektronisch die Rechnung oder der Beleg
bescheinigt, dass der Test Gebühr bezahlt wurde. Die
Teilnehmer müssten diesen Beleg bis zur Prüfung gut aufbewahren.
Die Gebühren für den
türkisch Test
Die Gebühr für den A1 Grad der Qualifizierung Test
beträgt 50 €
Die Gebühr für den A2 Grad der Qualifizierung Test
beträgt 50 €
Die Gebühr für den B1 Grad der Qualifizierung Test
beträgt 50 €
Die Gebühr für den B2 Grad der Qualifizierung Test
beträgt 50 €
Die Gebühr für den C1 Grad der Qualifizierung Test
beträgt 100 €
Die Gültigkeit des Zertifikats
Die nach Bestehen des türkisch Test verliehenen Zertifikate
haben nach Ihrer Vergabe 2 (zwei) Jahre ihre Gültigkeit.

Die
Zertifikatsprüfung (UTT) Die Seiten mit den Beispiel
Fragen










Ayrıntılar için tıklayınız

|